SV Staufenberg I - FCF I 1:3 (1:0)
Extrem wichtiger Sieg beim SV Staufenberg
Trotz oder dank der zuletzt positiven Ergebnissen in der Rückrunde stand man im Auswärtsspiel beim SV Staufenberg stark unter Druck. Eine Niederlage gegen den Tabellennachbarn hätte bedeutet, dass man den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze aus den Augen verliert, zumal fast alle Mannschaften der unteren Tabellenhälfte punkten konnten. Unverständlicherweise begann Frankonia nicht gut, war immer einen Schritt langsamer als die Gastgeber, die deutlich wacher in das Spiel starteten. Nach einem der ganz wenigen Fehler in den letzten anderthalb Jahren von Keeper Andreas Czimenga gingen die Staufenberger nach 20 Minuten verdient mit 1:0 in Führung. Das Spiel war in der 1. HZ nicht besonders gut, aber von Minute zu Minute kam Frankonia besser in das Spiel und erarbeitete sich Chancen. So scheiterte Peter Kotzur mit einem Freistoß am Pfosten und Janusz Lazarski im 1:1 am Staufenberger Keeper.
In der Halbzeitpause muss Coach Tim Ludwig die richtigen Worte gefunden haben, denn ab Minute 46 spielte nur noch eine Mannschaft, und das war der FC Frankonia. Bereits in der 48. Minute fiel dann auch folgerichtig das 1:1. Nach schöner Vorarbeit machte sich Peter Kotzur alleine auf den Weg in Richtung Gehäuse der Gastgeber und markierte souverän den Ausgleichstreffer. Mit viel Engagement und kompromisslosen Spiel beherrschte man nun den Gegner. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der Führungstreffer fiel. In der 74. Minute machte es Janusz Lazarski besser als in HZ 1 und vollstreckte aus deutlich schwierigerer Position dieses Mal eiskalt in die lange Ecke. Von da an war der Widerstand der Gastgeber vollends gebrochen. Kurz vor Schluss sah Gästespieler Schmeiser noch die Ampelkarte. Den Schlusspunkt setzte dann Neuzugang Izmet Ahmic, der seine gute Leistung in seinem ersten Spiel für Frankonia mit einem herrlichen Solo über den halben Platz krönte, vorbei an 4 Gästespielern und mit eiskaltem Abschluss zum 3:1.
Es war sicherlich nicht das schönste Spiel für die Zuschauer, aber Frankonia legte nach dem Rückstand alle in die Waagschale, was es in der momentanen Situation braucht: Kampf, Einsatz Aggressivität und ganz viel Wille, garniert mit einigen tollen Angriffen, einer absolut stabilen Verteidigung sowie einer Offensivreihe, die jeden Gegner in Schwierigkeiten bringen kann und wird. Kommende Woche steht das nächste Abstiegsendspiel an. Dann empfängt der FCF die Reserve des SV Kuppenheim. Hier ist noch eine Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen, als man ganz schwach spielte, letztendlich aber durch ein unglaubliches Abseitstor auf die Verliererstraße geriet.
SVS II - FCF II 3:2