Zug aus Eisen überfährt Plittersdorf
Frankonia weiß das Matchglück nicht zu nutzen
Frankonia gewinnt das Stadtderby beim "04"
Am Samstag, den 2. April 2022 findet die Mitgliederversammlung des FC Frankonia Rastatt statt. Veranstaltungsort ist das Clubhaus, Jahnallee 21, Beginn ist um 20 Uhr.
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Jahresbericht des ersten Vorsitzenden
4. Kassenbericht
5. Bericht der Revisoren
6. Entlastung des Vorstandes und des Kassierers
7. Ehrungen
8. Änderung der Vereinssatzung
9. Bestimmung eines Wahlleiters
10. Neuwahlen der Vorstandschaft
11. Wünsche und Anträge / Verschiedenes
Besondere Hinweise zur Durchführung
Die Versammlung findet - vorbehaltlich anderslautender Regelungen auf Basis der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg - unter 3G-Bedingungen statt. Teilnehmer müssen also entweder geimpft, genesen oder tagesaktuell negativ getestet sein.
Bitte beachten: Aufgrund der weiterhin unsicheren Lage sind kurzfristige Änderungen bis hin zu einer Absage der Versammlung jederzeit möglich, wir werden in diesem Fall an dieser Stelle darüber informieren.
Der FC Frankonia Rastatt nimmt Abschied von seinem Ehrenmitglied Rolf Kraft, der am 21. Januar 2022 nach schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
Rolf war dem FC Frankonia im Jahr 1955 als 12jähriger Junge beigetreten und hat dem Verein über fast 67 Jahre die Treue gehalten.
Solange es seine Gesundheit zuließ, war er ein fester Bestandteil unserer "Rentnergang", die mit unermüdlichem ehrenamtlichem Einsatz unser Vereinsgelände in Schuss hält.
In unseren Erinnerungen wird Rolf für immer ein Teil des FC Frankonia bleiben. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie, insbesondere seiner Frau Margot, der wir viel Kraft in diesen schweren Tagen des Abschieds wünschen.
08.07.21
Wir begrüßen das Fitnessstudio adam&eve ganz herzlich als neuen Sponsor beim FC Frankonia Rastatt!
Ok, so ganz neu ist die Zusammenarbeit nicht mehr, sie wurde bereits im letzten Jahr beschlossen.
adam&eve unterstützte uns bei der Beschaffung von Trainingskleidung für unsere Aktiven in der ersten und zweiten Mannschaft und präsentiert sich außerdem mit einer Werbebande an unserem Sportgelände am Schwalbenrain. Außerdem hatten wir ein gemeinsames Trainingsprogramm für den Winter angedacht.
Aber dann kam im Herbst 2020 die Pandemie mit voller Wucht zurück, das Studio im Hilberthof musste schließen und auch bei uns ging nichts mehr.
Nun aber schauen wir gemeinsam optimistisch in die Zukunft und hoffen, die gemeinsame Liebe zum Sport wieder voll ausleben zu dürfen.
Wenn ihr fit(ter) werden wollt oder Corona auch an euren Hüften ein paar Spuren hinterlassen habt, dann schaut gerne bei adam&eve vorbei, dort wird man euch in Form bringen.